Aktuelles

Hygiene- und Abstandskonzepte auf Messen in Deutschland

Nachdem das Messegeschäft in Deutschland bis zum heutigen Tag fast zum Stillstand gekommen ist (zumindest was Präsenzmessen angeht), werden Messen ab September unter diversen Hygine- und Sicherheitsregeln wieder stattfinden.

Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) hat die Regelungen deutschlandweit untersucht und auf seiner Webseite übersichtlich zusammengefasst.

 

Hier geht's zur Übersicht mit allen Messestandorten deutschlandweit...

 

Eckpunkte der Hygiene- und Abstandskonzepte zur Sicherheit der Messeteilnehmer sind z.B.

  • 1,5 m Mindestabstand zwischen den Teilnehmer*innen in den Messehallen und auf dem Messegelände
  • Steuerung der Besucher*innenströme an den Eingängen und in den Hallen durch konsequentes Crowd-Management, um eine zu hohe Personendichte zu vermeiden
  • Vollständige Registrierung der Besucher*innen, des Aussteller- und Servicepersonals und anderer Teilnehmer*innen, um Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen
  • Einhaltung strenger Hygienevorschriften auf dem Messegelände, insbesondere enge Reinigungszyklen für Gemeinschaftseinrichtungen und Kontaktflächen
  • Gute Durchlüftung von Eingängen, Hallen und Konferenzräumen mittels moderner Belüftungsanlagen
  • Eine hohe Dichte an Handwaschmöglichkeiten, Handdesinfektionsmöglichkeiten an Eingängen, Informationsständen, Gastronomiebetrieben
  • Verzicht auf Händeschütteln
  • Das Tragen von (medizinischen) Masken (Mund-und und Nasen-Schutz) wird empfohlen und ist teilweise verpflichtend.

mehr ...

Sensor+Test Nürnberg abgesagt

Aufgrund der weiterhin bestehenden Gefährdungslage durch das Coronavirus hat die bayrische Staatsregierung am 16. April 2020 entschieden, dass Grossveranstaltungen in Bayern bis 31. August 2020 verboten sind. Davon ist nun auch die SENSOR+TEST betroffen -  d.h. die SENSOR+TEST 2020, die ettc2020 und die SMSI 2020 können nicht stattfinden.

mehr ...

IFAT München 2020 abgesagt

Die IFAT 2020 fällt aus – nächste IFAT: 30. Mai bis 3. Juni 2022

Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die internationale Umwelttechnologiebranche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe München unter den IFAT-Ausstellern eine Umfrage durchgeführt. Ihr zufolge spricht sich der Großteil der Aussteller gegen eine Durchführung der IFAT vom 7. bis 11. September 2020 aus. Nach diesem Branchen-Feedback wäre eine IFAT zum geplanten Zeitpunkt nicht nur für die Messe München, sondern auch für die Messeteilnehmer unzumutbar. Hinzu kommt, dass nach den jüngsten Ankündigungen Großveranstaltungen bis Ende August 2020 nicht durchgeführt werden dürfen. Um allen Kunden eine größtmögliche Planungssicherheit zu gewährleisten, wird die IFAT 2020 in enger Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats nicht stattfinden.

 

Die originalmeldung sowie weitere Informationen hierzu finden Sie hier...

mehr ...

Twenty2X - Premiere auf 2021 verschoben

In diesem Jahr wird es keine Premiere der TWENTY2X , B2B-Veranstaltung für IT-Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen aus der DACH-Region, geben. Umfassende Reise- und Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und Ausgangssperren machen die Planung und Umsetzung der TWENTY2X für Veranstalter, Aussteller und Besucher unmöglich. Zudem lässt sich nicht vorhersagen, wie lange diese Maßnahmen andauern, da sich die Experten einig sind, dass die Ausbreitung des Coronavirus auch in den Sommermonaten das beherrschende Thema bleiben wird.

Die Premiere der TWENTY2X wird im nächsten Jahr vom 9. bis 11. März 2021 auf dem Messegelände in Hannover stattfinden.

 

Die originalmeldung sowie weitere Informationen hierzu finden Sie hier...

mehr ...

Letzte Änderung: 24.11.2023 - Ansprechpartner: Michael Kauert