Aktuelles
Leipziger Buchmesse 2021 abgesagt
Die Leipziger Messe wird im Frühjahr nicht zum Mekka der Literaten, Buchliebhaber und Mangafans.
Ein weiter Rückschlag für die Buchbranche: Die Leipziger Buchmesse wird 2021 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in ihrer klassischen Form abgesagt.
Unter folgenden Links sind: Pressemitteilungen zu finden:
https://www.mdr.de/kultur/literatur/leipziger-buchmesse-abgesagt-100.html
EMBEDDED.INTELLIGENT.SYSTEMS. JOIN THE DIGITAL EVENT! 1.-5.3.2021
Kontakte knüpfen, Wissen austauschen, Produkte präsentieren und gemeinsam Innovationen vorantreiben – dafür steht die embedded world als Weltleitmesse für Embedded-Systeme in Nürnberg. Als Live-Veranstaltung wird sie aufgrund der gegenwärtigen Situation pausieren. Dennoch möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr eine Plattform bieten: Die embedded world 2021 DIGITAL
Vom 1. bis 5. März 2021 erwarten Sie interaktive Kommunikationstools, ein hochkarätiges Fachprogramm, spannende Round Tables, Produktpräsentationen und Neuigkeiten der Embedded-Branche. Dabei laden auch die beiden Branchen-Highlights, die embedded world Conference und die electronic displays Conference – mit Top-Speakern, erstklassigen Vortragsprogrammen und spannenden Keynotes – zum digitalen Dialog ein.
An gleich 5 Tagen bringt die embedded world 2021 DIGITAL damit das Beste aus Fachmesse und Konferenzprogramm im virtuellen Raum zusammen. Merken Sie sich doch gleich den neuen Termin vor und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket.
In den nächsten Wochen halten wir Sie mit weiteren Informationen zu unserem Event auf dem Laufenden.
Join the digital event! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr embedded world-Team
Internationale Grüne Woche Berlin digital findet vom 20. bis 21. Januar statt
Wie Ihnen bekannt ist, wurde nach der IGW auch die IGW Hybrid abgesagt und wie momentan überall auf die digitale Variante umgestellt. Die IGWdigital 2021 findet vom 20. bis 21. Januar statt.
Unter diesem Link können Sie sich kostenfrei anmelden und sich über die neusten nationalen und internationalen Trends der Land- und Ernährungswirtschaft informieren:
https://www.gruenewoche.de/de/auf-einen-blick/
Auch Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit zwei Filmen und einer Liveschaltung an der IGWdigital.
Verleihung Bio-Regionalpreis 2021
Die Liveschaltung zur Auszeichnung des/der Sieger des diesjährigen Bioregionalpreises können Sie und Ihr Team am 20. Januar von 10:30 Uhr bis 10:40 Uhr mitverfolgen.
Der Bio-Regionalpreis Sachsen-Anhalt ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Erzeuger regionaler Bioprodukte aus Sachsen-Anhalt. Der Wettbewerb wird von der Edeka initiiert und durch die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt organisiert. Übergeben wird der Preis durch die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts, Frau Prof. Dr. Dalbert.
Video regionale Wertschöpfungsketten:
Damit sich die ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt nachhaltig entwickeln können, ist es wichtig, dass die Landwirtschaft flächendeckend vielfältig strukturiert und wirtschaftlich leistungsfähig ist und bleibt. Dieses Video zeigt anhand vom Brockenbauer Thielecke und dem Stendaler Scheunenladen, wie gut regionale Erzeuger sich vernetzt haben und integrierte Wertschöpfungsketten funktionieren.
Imagefilm „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“:
Die Auszeichnung „Kulinarischer Stern“, die 2021 zum fünften Mal vergeben wird, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen Prädikat entwickelt, das maßgeblich zu einer höheren Wertschätzung regionaler Produkte aus Sachsen-Anhalt beiträgt. In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über den Wettbewerb. Neben Informationen zum Bewerbungsablauf, zur Jurysitzung und zu den Bewertungskriterien werden auch die Vorzüge einer Teilnahme sowie die Marketingmaßnahmen für die Gewinner vorgestellt. Weiterhin präsentieren sich drei Unternehmen, die mit ihren Produkten teilweise bereits mehrfach mit einem „Kulinarischen Stern“ ausgezeichnet wurden.
Die Videos stehen danach bis April zur Ansicht zur Verfügung.
HANNOVER MESSE wird zum digitalen Spitzenevent
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 hat die Deutsche Messe AG gemeinsam mit den Ausstellern der HANNOVER MESSE entschieden, die Weltleitmesse der Industrie im kommenden April rein digital auszurichten.
„In enger Abstimmung mit unserem wichtigsten Ausstellergremium haben wir entschieden, dass die Ausrichtung einer Präsenz-Messe unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht zu realisieren und auch nicht zu verantworten ist“,
sagte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG „Daher werden wir den Schieberegler für die HANNOVER MESSE 2021 von hybrid auf rein digital stellen. Um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben und uns voll auf die digitalen Features konzentrieren zu können, haben wir bereits heute diese Entscheidung getroffen.“
Details zur Meldung lesen Sie hier...