Aktuelles
HANNOVER MESSE wird zum digitalen Spitzenevent
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 hat die Deutsche Messe AG gemeinsam mit den Ausstellern der HANNOVER MESSE entschieden, die Weltleitmesse der Industrie im kommenden April rein digital auszurichten.
„In enger Abstimmung mit unserem wichtigsten Ausstellergremium haben wir entschieden, dass die Ausrichtung einer Präsenz-Messe unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht zu realisieren und auch nicht zu verantworten ist“,
sagte Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG „Daher werden wir den Schieberegler für die HANNOVER MESSE 2021 von hybrid auf rein digital stellen. Um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben und uns voll auf die digitalen Features konzentrieren zu können, haben wir bereits heute diese Entscheidung getroffen.“
Details zur Meldung lesen Sie hier...
Labvolution 2021 verschoben
Die Planungen für die LABVOLUTION 2021 sind schon weit fortgeschritten, trotzdem geht die Messe für das smarte Labor auf Nummer sicher. Mit Blick auf die Corona-Pandemie verlegen die Veranstalter das Event von Anfang Mai auf September 2021. Der Grund: Die LABVOLUTION soll zwar hybride Elemente bekommen, das Ziel aber ist, nach der Hochphase der Pandemie die erste echte Präsenzveranstaltung für die Laborbranche zu bieten.
mehr
ACHEMA auf 2022 verschoben
Die ACHEMA 2021 wird auf den 4.-8. April 2022 verschoben. Diese Entscheidung fiel angesichts der anhaltenden Unsicherheit durch die Corona-Pandemie nach intensiver Diskussion mit der Community und im ACHEMA-Ausschuss. Vom 15.-16. Juni 2021 bietet ACHEMA Pulse mit Highlight-Sessions, hochkarätigen Diskussionen und Vorträgen und interaktiven Formaten der weltweiten ACHEMA-Community Gelegenheit, sich über aktuellste Trends zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Als Ersatzveranstaltung in 2021 soll es am 15. und 16. Juni 2021 eine ACHEMA Pulse geben.
Weitere Informationen sind hier nachzulesen...
MEDICA und COMPAMED 2020 gehen als `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ an den Start mit drei zentralen Bereichen
Die MEDICA 2020 und die COMPAMED 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. – 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden. Im Rahmen der `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ erwartet die Entscheider aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft dann auf https://virtual.medica.de und https://virtual.compamed.de ein umfangreiches Angebot bestehend aus den drei zentralen Bereichen: `Conference Area´ (Konferenz- und Forenprogramm), `Exhibition Space´ (Aussteller und Produktneuheiten) sowie `Networking Plaza´ (Netzwerken/ Matchmaking). Die Folgeveranstaltungen MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 werden im nächsten Jahr im hybriden Konzept, bestehend aus der Kombination von Live-Plattformen für Fachbesucher auf dem Düsseldorfer Messegelände plus digitaler Angebote, durchgeführt.
Weiter zur vollständigen Pressemeldung